
Schritt 1: Frische dein Wissen in Schweizer Geografie auf
Damit du in einer Stadt nach dem Schatz suchen darfst, brauchst du eine Bewilligung der Gemeinde. Nur mit ihr darfst du nach dem Schatz graben. Wenn du mit dem Geografie-Quiz regelmässig trainierst, schaffst du das mit links! Am Ende des Quizes bekommst du nämlich ein Passwort für die Schatztruhe und musst du während der Live-Radiosendung eine Frage weniger beantworten.
Schritt 2: Schlag den Grünschnabel
Damit du zu dem Ort kommst, den du ausgewählt hast, musst du unser Maskottchen, den Grünschnabel, dazu bringen, dich Huckepack zu nehmen. Was er von dir verlangt? Logisch: Du musst gescheiter sein als er. Das heisst, wenn der Grünschnabeletwas behauptet, musst du entscheiden, ob er die Wahrheit sagt oder dir etwas vorschwindelt.
Schritt 3: Buddeln
Die Bewilligung zum Graben hast du und du bist auch an deinem gewünschten Ort angekommen – jetzt benötigst du noch eine Schaufel. Die geben wir dir gerne, wenn du noch eine Frage beantwortest. Ist deine Antwort richtig, gelangst du zum Preis oder vielleicht sogar zum Schatz!
Schritt 4: Schatztruhe knacken
Vielleicht hast du Glück und du hast tatsächlich den Ort gewählt, an dem der Schatz liegt. Wenn du gut vorbereitet bist, sagst du jetzt dem Moderator oder der Moderatorin das Passwort aus dem Quiz. Falls du keine Zeit hattest, dich auf den «Schatzjäger» vorzubereiten, ist der Schatz aber nicht verloren. Wenn du noch eine Quizfrage richtig beantwortest, bekommst du eine Brechstange. Damit geht die Schatztruhe auch auf!