- Aktiv Alle
- #0-9 #0-9
- A A
- B B
- C C
- D D
- E E
- F F
- G G
- H H
- I I
- J J
- K K
- L L
- M M
- N N
- O O
- P P
- Q Q
- R R
- S S
- T T
- U U
- V V
- W W
- X X
- Y Y
- Z Z
Zuletzt gesucht
#0-9
-
#SRFglobal
Im Magazin zum aktuellen Weltgeschehen greift Florian Inhauser zusammen mit SRF-Korrespondenten einmal im Monat ein internationales Thema auf.
-
#SRFglobal
Die SRF-Radiokorrespondenten berichten aus ihren Regionen über Geschichten abseits der Schlagzeilen.
-
1 gegen 100
1 Kandidat (Kandidatin), 100 Gegner (Gegnerinnen): In der härtesten Quiz-Show der Schweiz, stellt Moderatorin Susanne Kunz knifflige Fragen.
-
1 gegen 100 mit Audiode...
1 Kandidat (Kandidatin), 100 Gegner (Gegnerinnen): In der härtesten Quiz-Show der Schweiz, stellt Moderatorin Susanne Kunz knifflige Fragen.
-
3 vo 5
Das Quiz «3 vo 5» ist einfach, aber spannend: Fünf Fragen, je fünf Sekunden Zeit für die Antwort, drei davon müssen richtig sein.
-
4x4 Podcast
Für alle, die die News schon kennen.
-
8x15.
8 Schweizer-Bands spielen für je 15 Minuten. Dabei stehen angesagte Bands und Live-Acts auf der Bühne, die auch abseits ihrer Genres eine breite Beachtung verdienen.
-
10vor10
Das News-Magazin berichtet von Montag bis Freitag über die Hintergründe zu den Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland.
-
52 beste Bücher
Grosse Literatur im Gespräch.
-
100 Sekunden Wissen
Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.
A
-
ABC SRF 3
Das legendäre Radiospiel. SRF 3 macht eure grauen Zellen fit für den Tag - Montag bis Samstag, jeweils um 7:50 Uhr.
-
Abstimmungen
Das Abstimmungsstudio berichtet über die eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Urnengänge.
-
Achtung Mütter
Die härteste Kritikerin einer Mutter ist eine andere Mutter. Ein Urteil über den Erziehungsstil und die Entscheidungen von anderen ist schnell gefällt.
-
Aeschbacher
Bei Moderator Kurt Äschbacher stehen Menschen und ihre Geschichten im Vordergrund. Sie Bewegendes, Heiteres und Allzumenschliches.
-
Alisa - Folge deinem He...
Deutschsprachige Telenovela, die viel Liebe und noch mehr Intrigen verspricht.
-
Anna erfüllt Wünsche
«Zambo» erfüllt Herzenswünsche! Sei es ein Treffen mit einem Sänger oder ein Spiel mit einem Profisportler, «Zambo»-Moderatorin Anna macht das Unmögliche möglich!
-
Ansprachen Bundesrat
Die Aussagen der Bundesräte zu aktuellen Ereignissen.
-
A point
In der Sendung «À point - Wissen aus der Küche auf den Punkt gebracht» hören Sie viel Wissenswertes rund um die Küche und das Kochen.
-
Are aktuell
Ab 5. Februar 2019: Das Magazin zur Ski-WM 2019 in Are.
-
Arena
Die innenpolitische Diskussionsplattform der Schweiz. Hier debattieren Politiker, Vertreter der Verbände, Experten und Opinion Leader über das Top-Thema der Woche.
-
Arena/Reporter
Die Diskussion rund um eine Reportage mit Gästen und Publikum im Studio und von zuhause aus.
-
Arosa Humorfestival
Ausgestattet mit Wort, Charme und Spielwitz präsentieren Lapsus - Christian Höhener und Peter Winkler - in zwei Sendungen eine Auswahl von Komiker- und Kabarettnummern.
-
Auf und davon
Wiedersehen mit den Schweizer Auswanderern, die ihre Heimat vor einem Jahr verliessen und ihr Glück in der Ferne suchten.
-
Auf und Davon mit Audio...
Wiedersehen mit den Schweizer Auswanderern, die ihre Heimat vor einem Jahr verliessen und ihr Glück in der Ferne suchten.
B
-
Basler Zeitung Standpunkte
Gesprächssendung unter Programmverantwortung der «Basler Zeitung». Moderatoren unterhalten sich mit illustren Gästen über ein aktuelles Thema (Presse TV).
-
Bear Grylls
Bear Grylls war Mitglied einer Spezialeinheit der britischen Armee. Bear weiss, wie man in der Wildnis und unter extremen klimatischen Bedingungen überlebt
-
BekanntMachung
Themen, Werke und Personen aus Kunst und Kultur - authentisch und kompromisslos. Das Format vermittelt nicht nur Kultur, es ist auch selbst Kultur.
-
Besser als Büsser
Stefan Büsser spielt gegen eine Hörerin oder einen Hörer. Wer weiss mehr als Büssi?
-
Bestseller auf dem Plat...
Der wöchentliche Rückblick auf frühere Ranglisten der Schweizer Radiohitparade.
-
Best Talent
Die Sendung zeichnet aufstrebende Musiker aus der Schweiz aus. Jeden Monat stellen wir euch im CH Special einen Monatssieger vor.
-
BILANZ Standpunkte
BILANZ-Business-Talk: «Bilanz»-Chefredaktor Dirk Schütz im Gespräch mit prominenten Gästen (Presse TV).
-
Bilder zum Feiertag
Kurzreportagen über Feste und Rituale aller Religionen und Konfessionen. Dazu gehören der Islam, das Judentum, der Buddhismus, der Hinduismus, die Ostkirchen u.a.
-
Black Music Special
Von R&B über Rap bis zum Soul: Alles was heiss ist aus der Welt der Black Music. Jeden Freitag von 20-22 Uhr. Auf SRF 3.
-
Blick in die Feuilletons
Der tägliche Blick in den Kulturteil der Zeitungen.
-
Blickpunkt
Blickpunkt porträtiert aussergewöhnliche Menschen, die sich ihren Lebenstraum erfüllen oder daran arbeiten. Eine Sendung von RTS.
-
Blickpunkt Religion
Religion, Ethik, Kirche in Kürze.
-
Bosch
Atmosphärische Krimiserie nach den Harry-Bosch-Romanen von Michael Connelly um einen Detective der Mordkommission von Los Angeles.
-
Bounce
Die legendärste Radio-Rap-Show der Schweiz mit Mauro, Pablo und DJ Mitch Cuts. Jeden Donnerstag.
-
BuchZeichen
«Buchzeichen» stellt Bücher und Autoren vor und macht Lust aufs Lesen.
-
Bundesrat in Gebärdensp...
Die Aussagen der Bundesräte zu aktuellen Ereignissen und Abstimmungsvorlagen gebärdet.
-
Bytes/Pieces
Das investigative Hintergrundformat für junge Menschen im Netz mit Rosanna Grüter und SRF Data.
C
-
Cedar Cove
Serie mit Hollywoodstar Andie MacDowell als Richterin in einer Kleinstadt, die sich um Familie und Freunde kümmert und gleichzeitig ihrem eigenen Herz folgt.
-
CH-Hits der Woche
SRF 3 präsentiert wöchentlich die meistgehörten Schweizer Songs.
-
CH-Musik
Im Fokus stehen neue und neuere Aufnahmen mit Schweizer Komponisten, Interpretinnen, Orchestern und Ensembles.
-
CH:Filmszene
Die «CH:Filmszene» zeigt die besten Schweizer Filmproduktionen der Sparten Dokumentarfilm, Spielfilm, Kurz- und Animationsfilm.
-
Champions League – Goool
In der Sendung «Champions League - Goool» zeigen wir Ihnen alle Tore und alle wichtigen Szenen der aktuellen Champions-League-Runde.
-
CH Beats
John Bürgin präsentiert die neusten Tracks und Klassiker der elektronischen Musik.
-
Chicago Fire
In der Drama-Serie setzt eine Gruppe von Feuerwehrmännern und Rettungssanitäterinnen jeden Tag ihr Leben aufs Spiel.
-
Chicago Med
Die packende Krankenhausserie bietet dramatische Notfälle im OP, gestresste Ärzte mit Beziehungsproblemen und bekannte Gesichter aus «Chicago Fire» und «Chicago PD».
-
Clip und klar!
Erklärvideos für die Primarstufe: Lehrplan 21-orientiert und mit Schweiz-Bezug. Jeden Montag um 12:00 Uhr eine neue Folge.
-
Club
Alles, was Menschen bewegt, wird hier diskutiert. Die Moderatoren und die Diskussionsgäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen die Sendung.
-
Comedy
Hier begegnet man Unzulänglichkeiten mit heiterer Gelassenheit. Hier darf gelacht werden. Das Leben ist ernst genug.
-
Comedy aus dem Labor
«Comedy aus dem Labor» zeigt einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die hiesige Comedy-Szene.
-
Concertino
Das kleine Concerto. Hier steht nur ein Werk im Vordergrund, ob Sonate, Suite oder Sinfonie.
-
Concerto
Konzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit Kammer-, Klavier-, Orchestermusik aus Barock, Klassik und Romantik.
-
Country Special
Americana, Bluegrass, Folk, Cajun oder Country Rock: Radio SRF 1 bringt zwei Stunden lang die besten Tracks und News aus der Country-Szene.
D
-
Darf ich bitten? - Star...
SRF lässt das Publikum in die Welt des Tanzens eintauchen und nimmt es mit auf eine Zeitreise durch das letzte Jahrhundert.
-
Das erste Mal
Wann habt ihr zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Julian Thorner will euer erstes Mal hören!
-
Das war der Tag
Die Zusammenfassung der wichtigsten Themen des Tages. Ab 20:00 Uhr bis um 5:00 Uhr am nächsten Morgen immer zur vollen Stunde.
-
Deadly 60
Abenteurer Steve Backshall reist rund um den Globus auf der Suche nach den gefährlichsten Tieren der Erde.
-
Der Bergdoktor
Der Arzt Martin Gruber lebt in New York. Als er in sein Bergdorf Ellmau reist, um seine alte Mutter zu besuchen, erfährt er, dass er Vater der 11-jährigen Lilli ist.
-
Der Bestatter
Luc Conrad ist Bestatter aus Berufung. Trotzdem hilft der ehemalige Hauptkommissar der Polizei regelmässig bei der Aufklärung von Todesfällen. (Ab 12 Jahren)
-
Der Bestatter mit Audio...
Luc Conrad ist Bestatter aus Berufung. Trotzdem hilft der ehemalige Hauptkommissar der Polizei regelmässig bei der Aufklärung von Todesfällen.
-
Der Kommissar und das Meer
Krimiserie nach den Romanen von Mari Jugstedt über eine Gotländer Ermittlungsteam.
-
Deville
Die Late-Night-Show auf SRF. Unverschämt schlagfertig und charmant, kombiniert mit einer Prise Provokation.
-
Die Anderen - Les autres
Journalisten und Journalistinnen berichten über Spannendes, Unbekanntes und Neues aus ihrer Sprachregion.
-
Die Freitagsrunde
Standpunkte und Meinungen zur Politik-Woche
-
Die fünfte Schweiz
Auslandschweizerinnen und -schweizer erzählen über ihren Alltag.
-
Die Prüfung
Schweizer Promis lösen Prüfungen von Zambo-Kindern. Wie schlagen sich die Promis in der Schule?
-
Die Wege des Herrn
In der neuen dänischen Drama-Serie mit Lars Mikkelsen kämpft ein charismatischer Pfarrer mit seiner Spiritualität, während seine beiden Söhne sich gegen ihn auflehnen.
-
Die Wege des Herrn mit...
In der neuen dänischen Drama-Serie mit Lars Mikkelsen kämpft ein charismatischer Pfarrer mit seiner Spiritualität, während seine beiden Söhne sich gegen ihn auflehnen.
-
Die Wetterwoche
Ein Blick auf spezielle Wetterereignisse der vergangenen Woche und ein Blick auf den Wettertrend der kommenden Woche.
-
Die Woche in Tessin und...
Die Themen, welche das Tessin und die Romandie in der vergangenen Woche bewegten.
-
Digital Podcast
Der Technologie-Podcast von SRF über Internet, Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit und Games.
-
Diskothek
Ein Werk, verschiedene Interpretationen: Experten im Gespräch. Auch als Podcast zum Herunterladen.
-
DOK
Dokumentarfilme zu vielseitigen Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben, hautnah erzählt.
-
DOK - Abenteuer Moskau
Die DOK-Serie begleitet Schweizer und Schweizerinnen, die in Moskau leben.
-
DOK - Wasserwelten
Am Strand von Raja Ampat, auf den Seychellen, in Ostgrönland und in der Schweiz: «DOK» begleitet Menschen, die sich dem Wasser verschrieben haben.
-
DOK mit Audiodeskription
Dokumentarfilme mit Audiodeskription zu vielseitigen Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft.
-
Doku Plus
Dokumentarfilme und Reportagen zu spannenden Themen aus Natur, Gesellschaft, Wissenschaft und Musik. Unverwechselbare Geschichten aus der ganzen Welt.
-
Donjon
Nach dem gleichnamigen Comic von Joann Sfar und Lewis Trondheim. Willkommen im Donjon!
-
Doppelpunkt
Hintergrundinformation, Analysen und Kommentare zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.
-
Dorfplatz
Die SRF Musikwelle berichtet eine Woche lang über Leben, Brauchtum, Freizeit, Arbeit usw. in einem typischen Schweizer Dorf.
-
Dr. Do it
Comedy-Lifehacks: Hier bekommst du Tipps gegen Pickel, für bessere Schulnoten und Tricks, wie du am Abend am besten einschläfst.
-
Dr. Easy
Easy-Wissen: Du weisst bei einem Thema nicht weiter und deine Frage kann auch Google nicht lösen? Dann bist du bei Dr. Easy genau richtig.
-
Dr. What
Ratgebertalk in Wohnzimmeratmosphäre: Wir sprechen über Mobbing, Fitnesswahn, Sackgeld und Alkohol im Ausgang.
E
-
Echo der Zeit
Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.
-
ECO
Das Wirtschaftsmagazin wirft einen eigenständigen Blick auf das Wirtschaftsleben – mit Hintergrundberichten, Grafiken und Reportagen.
-
ECO Talk
Moderator Reto Lipp rückt Führungspersönlichkeiten unserer Wirtschaft in den Mittelpunkt. Wie gehen Entscheidungsträger der Wirtschaft mit ihren Herausforderungen um?
-
Edi – Leben am Limit
Mit 7 wollte er Profifussballer werden. Geworden ist er ein notorischer Krimineller. Sein Leben - eine einzige Achterbahnfahrt.
-
Einfach Politik
Wie Politik uns im Alltag betrifft. Geschichten und Analysen, alle 14 Tage
-
Einstein
Das Wissensmagazin berichtet wöchentlich über aktuelle und hintergründige Themen aus allen Wissensbereichen, Phänomene und die Geheimnisse des Alltags und des Lebens.
-
Ein Wort aus der Bibel
Das vorgelesene Wort aus der Bibel.
-
Eishockey aktuell
Alle Spiele, alle Tore. «eishockeyaktuell» fokussiert auf die entscheidenden Szenen, liefert Reaktionen, analysiert und erläutert das Geschehen der Runde.
-
Erwachsen werden
Die beiden junggebliebenen Protagonisten, Joana und Julian, versuchen sich in Dingen, die nach ihrer persönlichen Einschätzung (nur) erwachsene Menschen tun!
-
Espresso
Kritische Reportagen und Berichte für KonsumentInnen und Informationen über Produkte und Dienstleistungen.
-
Europa League – Goool
In der Sendung «Europa League - Goool» zeigen wir Ihnen alle Tore und alle wichtigen Szenen der aktuellen Europa-League-Runde.
-
Eurovision Song Contest
Die Schweiz im Fokus des internationalen Musikwettbewerb mit Kultstatus. Alles von den Vorentscheidungen bis zum Finale.
-
Experiment Schneuwly
Herr und Frau Schneuwly erklären sich bereit, eine für sie fremde Welt zu betreten. Satirische Dokusoap.
F
-
Familiensache
In der Doku-Soap «SRF bi de Lüt – Familiensache» werden Familien porträtiert und durch den Alltag begleitet. Sie gewähren Einblick in ihr Privat- und Berufsleben.
-
Fenster zum Sonntag
Diskussions-Sendung über aktuelle Themen aus einer christlich-ethischen Perspektive. Das Magazin verantwortet redaktionell ALPHAVISION, der Talk ERF Medien.
-
Fiirabigmusig
Eine bunt gemischte Volksmusiksendung mit wechselnden Schwerpunkten.
-
Film
Spielfilme und Kurzfilme aller Art – eine Auswahl davon können Sie sich im SRF Player ansehen.
-
Film mit Audiodeskription
Von guter Unterhaltung über Spannung bis zum Drama: Hier finden Sie alle Filme, die mit Audiodeskription online zur Verfügung stehen.
-
Filmpodcast: Kino im Kopf
Die wöchentliche Film-Sendung mit den Besprechungen der aktuellen Kino-Filme, Hintergründen zur Filmszene und Interviews mit FilmemacherInnen.
-
Fiori musicali
Die Sendung für Alte-Musik-Fans bringt weltliche und geistliche Musik bis und mit Bach mit Ausflügen in andere Epochen.
-
Focus
Focus, die Talk-Sendung mit Anspruch und Biss leuchtet Persönlichkeiten aus. Neugierig. Kritisch. Näher dran. Jeden Montag 20 Uhr.
-
Forum
«Forum» - die stündige Live-Diskussion mit Publikumsbeteiligung und Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.
-
Früh-Stück
«Früh-stück» für die Seele mit Kurzauftritten von Wortkünstlerinnen und -künstlern morgens nach 6 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur.
G
-
G&G Peopleflash
Die wichtigsten People-News des Tages kurz und kompakt zusammengefasst.
-
Gast am Mittag
Wir sprechen mit Menschen, die etwas zu sagen haben aber meist mehr im Hintergrund wirken.
-
Geboren am
Geschichten von Menschen, die eines verbindet: Sie kamen am gleichen Tag auf die Welt. Jede Folge zeigt drei Lebenswege, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
-
Geek-Sofa
Das Geek-Sofa – die lockere Gesprächsrunde über Geek-Kultur und Games von SRF Digital.
-
Generation Gap
Zwei Generationen treffen aufeinader und vergleichen ihre Werte und Meinungen zu unterscheidlichen Lebensthemen.
-
gesundheitheute
Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst (Presse TV). Jede Woche werden aktuelle Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden beleuchtet.
-
Ghosted
Ein verschrobener Forscher und ein ausrangierter Cop ermitteln für eine geheime Behörde. Sie gehen Übernatürlichem auf den Grund und kommt Ausserirdischen auf die Spur.
-
Glanz & Gloria
Stars und Sternchen: Die Sendung erzählt Geschichten über Prominente und weniger prominente Personen, die Herausragendes leisten und von öffentlichem Interesse sind.
-
Glocken der Heimat
Die Glocken von Schweizer Kirchen läuten um 17.20 Uhr den Sonntag ein.
-
Gomorrha
Die Savastanos kontrollieren in Neapel den Drogenhandel, schmieren Politiker und weisen Rivalen in die Schranken. Eine Führungskrise zwingt den Clan zur Neuausrichtung.
-
Gottesdienst
Mit den monatlichen Gottesdienstübertragungen zeigen wir live die kirchliche Vielfalt der Schweiz in der Spannung von Aktualität und Tradition.
-
Gratulationen
Glückwünsche an Jubilarinnen und Jubilare zum Geburtstag oder Hochzeitstag.
-
Grüter und Bürgin DJ Mixes
Rosanna Grüter und John Bürgin mixen jeden Freitag das Neuste aus der Welt der Elektronica.
-
Guetnachtgschichtli
Kurze Geschichten über Freundschaften, das Leben und seine kleinen oder grossen Schwierigkeiten. Mal ist es Pingu, dann Mascha und ihr Bär, oder Flapper der Hase.
H
-
Hallo SRF!
Das Publikum stellt die Fragen – und SRF-Direktor Ruedi Matter beantwortet diese.
-
Happy Day
Fünfmal im Jahr macht Moderator Röbi Koller Unmögliches möglich und erfüllt Herzenswünsche seiner Zuschauer, und jemand gewinnt eine Million mit dem «Happy Day»-Los.
-
Heimweh
«SRF bi de Lüt – Heimweh» begleitet Rückkehrerinnen und Rückkehrer auf ihrer Reise in die Heimat und erzählt dabei Geschichten von Hoffnung, Ängsten und Verlusten.
-
Heiter bis tödlich - Al...
Klara findet eine Anstellung bei der Kripo als Schwangerschaftsvertretungl. Dabei ermittelt Klara ständig aus eigenem Antrieb und selten zur Freude ihres Vorgesetzten.
-
Hello Again! Die Pop-Sc...
Die grossen Hits des Schlagers in frischen Arrangements, gesungen von Showgrössen und Neuentdeckungen.
-
HeuteMorgen
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.
-
Heute um Vier
«Heute um Vier» sind die Vorabend-Informationen von Radio SRF: Die Aktualität des Nachmittags auf den Punkt gebracht mit Nachrichten, Kurzberichten und Service.
-
Hidden Helvetia
Die Schweiz funktioniert. Unser Land gilt als eines der besten der Welt – doch was hält die Willensnation zusammen? Und wo gerät dieser Zusammenhalt an seine Grenzen?
-
Hit-Welle
Die Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik, jeden Samstag zwischen 13h und 14h auf Radio SRF Musikwelle.
-
Hitparade
Michel Birri präsentiert die offizielle Schweizer Hitparade. Die Top 30 der Single Charts. Sonntag, 13-17 Uhr.
-
HörPunkt
Der HörPunkt von SRF 2 Kultur steht für Geschichten, die das Leben schreibt, ungeschminkt, direkt, immer monatlich zu einem Thema.
-
Hörspiel
Von Dialekt-Hörspiel bis zum Experimental-Stück: Jede Menge Geschichten, die umtreiben und bewegen.
-
Hüttengeschichten
«SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt – von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz.
I
-
Ich kann das besser
SRF begleitet vier Laien beim Versuch, die Tätigkeiten eines Profis zu übernehmen.
-
Im Konzertsaal
Der Termin für Anspruchsvolle: Radio SRF 2 Kultur entführt Sie in die Konzertsäle der Welt.
-
Info 3
Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform.
-
Inked
Der Trend zum Tätowieren reisst nicht ab. Bettina Bestgen portraitiert Menschen mit ihren einzigartigen Tätowiergeschichten.
-
Inked
Der Trend zum Tätowieren reisst nicht ab. Bettina Bestgen portraitiert Menschen mit ihren einzigartigen Tätowiergeschichten.
-
Input
«Input»: Reportagen, Dokumentationen und Live-Diskussionen. Jeden Sonntag, 20-21 Uhr und am Mittwoch den Kurz-Podcast dazu: «Input Story».
-
Input Story
Geschichten direkt aus dem Leben, die unter die Haut gehen. Der Kurz-Podcast für die Kaffeepause.
-
International
Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.
-
Ivo und die Backdetektive
Ivo Adam stellt zwei Backexperten vor eine grosse Herausforderung. Sie müssen ein Familienrezept durch blosses Verkosten entschlüsseln und anschliessend nachbacken.
J
-
Jahresrückblick
«SRF Jahresrückblick» – die emotionalsten und schönsten Bilder des Jahres und die prägendsten Menschen im Gespräch.
-
Jass-Service
Jass-Experte Daniel Müller beantwortet Hörerfragen zu verschiedenen Jassarten und -regeln.
-
Jazz Collection
Jazz und mehr im Gespräch - von Analyse bis Anekdote.
-
Jazz und World aktuell
Trends und Neuheiten aus der Welt des Jazz und der globalen Musik.
-
Jeder Rappen zählt
Die Spendenaktion von SRF 3, SRF zwei und der Glückskette geht in die 10. Runde. Die «JRZ»Glasbox steht dieses Jahr vom 15. bis 21. Dezember auf dem Europaplatz in Luzern
-
Jobtausch
Gleicher Job - anderes Land. Wie sich ein Job je nach Land verändert.
-
Jukebox
Eine musikalische Wundertüte aus HörerInnenwünschen und einem Spiel-Duell, bei dem Musikwissen zählt.
K
-
Kassensturz
Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
-
Kassensturz in Gebärden...
Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit in Gebärdensprache.
-
Keine 3 Minuten – Die F...
Keine 3 Minuten reichen, um den Film der Woche zu besprechen.
-
Kinder- und Jugendsendu...
Geschichten und Sendungen für Kinder und Jugendliche in Gebärdensprache.
-
Klangfenster
«Klangfenster» präsentiert neue CDs, entführt Sie in fremde Klangwelten oder verzaubert Sie mit überraschenden Klangkombinationen.
-
Klassiktelefon
Ihr Wunsch sei uns Befehl: Radio SRF 2 Kultur spielt, was Sie sich wünschen.
-
Knack&Nuss
Der Rätselspass auf Radio SRF 1 jeden Mittwoch Abend.
-
Kommissar Rex
Österreichische Krimi-Serie über den Polizeihund Rex. Der wohl berühmteste Schäferhund klärt mit seinem guten Riecher Mordfälle in Wien auf.
-
Kompass
Die grossen Fragen des Lebens – und auch die etwas kleineren. «Virus Kompass» liefert Orientierung zu Bildung, Arbeit, Joballtag, Lebensträumen.
-
Kontext
Das ganze Leben - vielschichtig, kritisch betrachtet
-
Krimi
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart.
-
Kultur-Stammtisch
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen über aktuelle Kulturthemen.
-
Kultur kompakt
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
-
Kulturplatz
Kultur durchdringt unser Leben. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick.
L
-
Landfrauenküche
Sieben Landfrauen zeigen die Schönheiten und Spezialitäten ihrer Region und versuchen die anderen mit ihren fantasievollen Kochkünsten zu begeistern.
-
Late Night Concert
On stage: Live von den grossen Bühnen des Jazz und der globalen Musik.
-
Late Night Jazz
Easy listening Jazz zum Ausklang des Abends.
-
Late Update
«Late Update» ist ein Nachrichtensatireformat mit Michael Elsener. Humorvoll spiegelt der Zuger Kabarettist das aktuelle Geschehen. Mit zum Ensemble gehören Patti Basl...
-
Literaturclub
In der Gesprächssendung werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen. Spannende, kontroverse Gespräche geben Orientierung im Markt der Bücher.
-
Lüthi und Blanc
Geschichten rund um die Schokoladenfabrik Chocolat Blanc. In der Soap «Lüthi und Blanc» ist für Liebe und Hass, Freude und Neid, Grossmut und Niedertracht gesorgt.
M
-
Maloney
Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney. Wer die Hörspiel-Reihe nicht kennt, hat etwas verpasst.
-
Medienclub
In der Diskussionssendung werden spezifische Medienthemen beleuchtet. Franz Fischlin begrüsst Journalisten, Verleger, Medienexperten und andere Branchenkenner.
-
Medientalk
Radio, TV, Print und Social Media unter der Lupe.
-
Meine fremde Heimat
Wir begleiten Schweizerinnen und Schweizer der zweiten, dritten oder vierten Generation auf Spurensuche ins Land ihrer Vorfahren – ihre fremde Heimat.
-
Mein Hobby
Kinder erzählen spannende Geschichten von ihrem liebsten Hobby.
-
Mental X
Jeden Samstag präsentiert Mental X elektronische Musik von House, Electro und Techno bis Acid und Neo-Trance.
-
Mini Beiz, dini Beiz
Jede Woche gehen fünf Stammgäste fünf Tage lang auf Beizen-Tour in einer Schweizer Region und versucht die anderen davon zu überzeugen, dass seine Beiz die beste ist.
-
Mini Schwiiz, dini Schwiiz
Bei «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» gehen fünf Schweizerinnen und Schweizer auf eine Tour durch ihre Region.
-
mitenand
Soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Berichte über die Arbeit gemeinnütziger privater Organisationen und der Glückskette.
-
Mona mittendrin
Mona Vetsch wird ins kalte Wasser geworfen. In der neuen Staffel von «Mona mittendrin» landet sie im Kinderspital, auf der Gasse und mitten im Gemüse.
-
Morgengast
Mit dem Morgengast beleuchten wir aktuelle Themen und geben Einblick in seine persönliche Lebenswelt.
-
Morgengeschichte
Kurze literarische Geschichten, die dazu anregen, einen Moment innezuhalten und das Erzählte mit in den Tag zu nehmen.
-
Morgen sind wir Champions
Ab 16.7.: Die Dok-Serie begleitet hautnah die hoffnungsvollsten Talente im Schweizer Fussball-Nachwuchs.
-
Morgenstund hat Gold im...
Das allmorgendliche Quiz auf Radio SRF 1.
-
Musikabend
Der Musikabend am Sonntag ist ideal für alle Konzertgänger und Opernliebhaberinnen, die das Live-Feeling auch zu Hause erleben möchten.
-
Musik für einen Gast
Ein Gast im Gespräch über Beruf, Leben, Träume und Musik.
-
Musikmagazin
Ein heiterer Streifzug durch die Musikszene.
-
Musikpavillon
Populäre leichte Klassik.
-
Musik unserer Zeit
Der Blick auf das musikalische Hier und Jetzt.
-
Musikwelle Magazin
Nützliche Informationen und Wissenswertes zu Gesundheit, Musik, Brauchtum, Alter und Garten.
N
-
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.
-
Nachtclub
«Nachtclub» mit Ralph Wicki - das unterhaltende Nachtprogramm von Radio SRF 1 von Montag bis Donnerstag ab 22 Uhr.
-
Nachtexpress
Hier erfüllen wir unserem Publikum während vier Stunden Musikwünsche und richten Grüsse aus.
-
Nachtflug
Hier kreuzen sich die Wege verschiedener Musikstile zu neuen Hörerlebnissen. Exkursionen in die unterschiedlichsten Klangwelten.
-
nachtwach
Der Telefon-Talk um Mitternacht mit Barbara Bürer. Von Alltags-, Beziehungs- und Lebensfragen erzählen Nachtmenschen via Telefon, E-Mail oder SMS.
-
nachtwach
Der Telefon-Talk um Mitternacht mit Barbara Bürer. Eure Geschichten, eure Träume, eure unglaublichen Erlebnisse.
-
nano
Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz holen für nano die spannende Welt der Wissenschaft ins Fernsehen.
-
NETZ NATUR
Biologe Andreas Moser moderiert die Natursendungen. Tiere und ihre Vernetzung mit ihrem Lebensraum stehen dabei im Mittelpunkt.
-
Neue Musik im Konzert
Konzertaufnahmen von Radio SRF 2 Kultur aus der aktuellen Musikszene.
-
Newsflash
In wenigen Minuten aktuell informiert. Der SRF Newsflash fasst von Montag bis Freitag die wichtigsten Ereignisse des Tages prägnant zusammen.
-
Nigella
Ab 26.11.18: Die britische Starköchin und Autorin Nigella Lawson kocht kreativ, schnörkellos und enorm experimentierfreudig.
-
Notturno
Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben.
-
Nr. 47
Die fiktionale Webserie «Nr. 47» erzählt vom Leben von jungen Menschen, die auf der Suche nach ihren Platz im Leben sind.
-
Nr. 47 mit Audiodeskrip...
Die fiktionale Webserie «Nr. 47» erzählt vom Leben von jungen Menschen, die auf der Suche nach ihren Platz im Leben sind.
-
NZZ Format
Format! NZZ Format ist «Neue Zürcher Zeitung» zum Anschauen: Geballtes Wissen wird zu gebündelter Information, spannend erzählt und visuell ästhetisch umgesetzt.
-
NZZ Standpunkte
Gesprächssendung unter der Programmverantwortung der «NZZ». Chefredaktor Eric Gujer und Politikphilosophin Katja Gentinetta diskutierenüber aktuelle Themen (Presse TV)...
P
-
Passage
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
-
Perspektiven
Ein Blick auf Religion und Ethik: Nachdenken über Bedenkenswertes.
-
Persönlich
Die erste und meist gehörte Radiotalksendung der Schweiz. Zwei Gäste erzählen von sich, ihren Erinnerungen, Wünschen und Träumen.
-
Peter Schneider
Der tägliche Irrsinn bei der Zeitungs-Lektüre – schonungslos vor Augen geführt von Peter Schneider. Die beste Radio-Satire der Schweiz!
-
Politikum
Aktuelle Themen aus der Tagesordnung der eidgenössischen Räte.
-
Pop Routes
DJ Pesa nimmt euch mit auf die spannenden Routen, auf denen der heutige Pop entstanden ist.
-
Potzmusig
«Potzmusig» bietet volkstümliche Musik «Made in Switzerland».
-
Potzmusig
Im Zentrum der Volksmusik-Sendung stehen ein musikalischer Gast, viel live gespielte Musik und mit Nicolas Senn ein junger Moderator, der selbst Musiker ist.
-
Puls
Im wöchentlichen Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter wird über Trends, Neuigkeiten und Überraschendes aus Diagnose, Prävention und Therapie berichtet.
-
Puls in Gebärdensprache
Ab Januar 2019 – Im wöchentlichen Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter wird über Neuigkeiten aus Diagnose, Prävention und Therapie in Gebärdensprache berichtet.
Q
-
Querfeldeins
Reto Scherrer macht sich vom 20.-24. August 2018 erneut auf Entdeckungsreise durch die Schweiz.
-
Quiz: Ja oder Nei
Fünf Behauptungen auf ihre Richtigkeit hin prüfen und mit dem richtigen Riecher für die Wahrheit gewinnen.
R
-
Radiogottesdienst
An einem Sonntag im Monat einen Gottesdienst live.
-
Radiopredigt
Die Radiopredigt jeden Sonntagmorgen sowie an hohen christlichen Feiertagen.
-
Ratgeber
Antworten zu Fragen des Alltags aus den Bereichen Arbeit und Freizeit, Küche und Haushalt, Leben und Gesellschaft.
-
Reflexe
«Reflexe» ist die tägliche Radio-Grundnahrung an Kultur. Das Wichtigste von A wie Ausstellungen bis Z wie Zeitfragen, aktuell und vertiefend.
-
Reggae Special
Alle Spielarten des Reggae - von Ska bis Dancehall und von 2-Tones bis Ragga. Immer dienstags von 20 Uhr bis 22 Uhr auf Radio SRF 3.
-
Reggae Special Megamix
Die besten Reggae-Tunes des Monats.
-
Reggae Special Shortcast
Die Highlights aus dem Reggae Special in 10 Minuten.
-
Regional Diagonal
«Regional Diagonal»: Regionale Themen für ein Überregionales Publikum. Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz.
-
Regionaljournal Aargau...
Aus der Region - für die Region: Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in den Kantonen Aargau und Solothurn.
-
Regionaljournal Basel B...
Aus der Region - für die Region: Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in den Kantonen Basel-Stadt und Baselland.
-
Regionaljournal Bern Fr...
Aus der Region - für die Region: Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis.
-
Regionaljournal Graubünden
Aus der Region - für die Region: Aktuelle Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport im Kanton Graubünden.
-
Regionaljournal Ostschweiz
Aus der Region - für die Region: Aktuelle Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in der Ostschweiz.
-
Regionaljournal Zentral...
Aus der Region - für die Region: Aktuelle Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in der Zentralschweiz.
-
Regionaljournal Zürich...
Aus der Region - für die Region: Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in den Kantonen Zürich und Schaffhausen.
-
Rehmann
Robin Rehmann präsentiert spannende Geschichten, tiefschürfende Gedanken und echte Menschen.
-
Rehmann S.O.S. - Sick o...
Sick Of Silence lässt junge Menschen zu Wort kommen, die vom Schicksal ausgebremst wurden. Nicht jeder traut sich, offen über sein Schicksal zu sprechen.
-
Reise ins Übersinnliche
«Reise ins Übersinnliche» begleitet sechs Personen auf ihrer Reise zu paranormalen Therapeuten und zeigt, was in esoterischen Praxen, bei Gurus und Heilern geschieht.
-
Rendez-vous
Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen.
-
Reporter
Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum, deren Schicksale und Abenteuer. Gezeigt werden neben den grossen Abenteuern auch die kleinen Sensationen des Alltags.
-
Rick Stein
Der englische Koch und Autor Rick Stein begibt sich auf eine umwerfende kulinarische Reise durch verschiedene Länder und Kochkulturen.
-
Road to the FIFA 2018 W...
Das FIFA-Magazin zeigt den Weg der Teams an die Fussball-WM 2018. SRF ist vertraglich zur Ausstrahlung aller Folgen verpflichtet. Inhaltlich verantwortlich ist die FIFA.
-
Rock Special
Das Leben ist hart. Rock Special bringt euch die Musik dazu. Metal, Punk, Garage, Death, Stoner, Sludge – alles laut und deutlich.
-
Rundschau
Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
-
Rundschau talk
In der «Rundschau talk» interviewen Susanne Wille und Sandro Brotz Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Ergänzt wird die Sendung durch Hintergrundbeiträge.
S
-
Sakral/Vokal
Ob unbestrittene Meisterwerke oder vergessene Kostbarkeiten – Sakral/Vokal ist die Sendung mit geistlicher Musik.
-
Sammlung Dür
Dani Häusler stellt jede Woche eine Perle aus der einzigartigen Volksmusiksammlung von Fritz Dür vor.
-
Samschtig-Jass
Hier geht's um Jassen: Spannende Jassrunden in verschiedenen Restaurants und Lokalen der Schweiz laden zur Unterhaltung.
-
Samstagsrundschau
Der Kopf der Woche im kontroversen Interview.
-
Schawinski
Jeden Montag diskutiert Roger Schawinski engagiert, kontrovers und analytisch scharfsinnig mit führenden Exponenten aus Politik und Wirtschaft.
-
Schlag auf Schlager
Musik, die Erinnerungen weckt: Moderator Joël Gilgen präsentiert Schlagertitel aus der Zeit zwischen 1950 bis heute.
-
Schnabelweid
Die Sendung für alle, die Mundart lieben.
-
Schnipseljagd
Schnipseljagd – das knifflige Musikquiz bei SRF Musikwelle!
-
Schreckmümpfeli
Ironische Kurzkrimis für Menschen, die sich ohne beschleunigten Puls nicht mehr ins Bett legen möchten.
-
Schweiz aktuell
Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
-
Schweizer Cup - Goool
Ab 1.11.2018 - In der Sendung «Schweizer Cup - Goool» zeigen wir Ihnen alle Tore und alle wichtigen Szenen der aktuellen Schweizer-Cup-Runde.
-
Schweizer Film
Von guter Unterhaltung über Spannung bis zum Drama: Der Schweizer Film erzählt immer wieder neue und überraschende Geschichten.
-
Schweizer Filmwochenschau
Die Schweizer Filmwochenschau, vom Bundesrat in Auftrag gegebenen, galt in den Jahren zwischen 1940 und 1975 als ein Kernstück der politischen Information der Schweiz.
-
Schwiiz und dütlich
Der SRF-Sprachexperte erklärt Herkunft und Bedeutung von Dialektwörtern, Flurnamen, Redewendungen und Familiennamen.
-
Seitentriebe
Nele und Gianni sind seit Jahren verheiratet und lieben. Aber die Lust ist eingeschlafen. Um ihre Beziehung zu retten, schlagen sie abenteuerliche Wege ein.
-
Seitentriebe mit Audiod...
Nele und Gianni sind seit Jahren verheiratet und lieben sich immer noch. Nur die Lust ist eingeschlafen. Um die Beziehung zu retten, schlagen sie abenteuerliche Wege ein.
-
Signes
«Signes» ist eine RTS-Sendung in Gebärdensprache. Sie richtet sich an Hörbehinderte und alle, die sich für deren Welt interessieren.
-
Sinerzyt
Interessante Geschichten aus der Vergangenheit und Tondokumente aus dem Archiv von Schweizer Radio und Fernsehen.
-
Ski nordisch: Seefeld a...
Ab 21. Februar 2019: Das Magazin zur Ski Nordisch WM in Seefeld (Ö)
-
SOKO Wien
«SOKO Wien» bekämpft Verbrechen entlang der Donau, von der slowakischen Grenze übers Stadtzentrum bis ins Hinterland. Oberst Dirnberger leitet das junge Team.
-
Songmates
Zwei Stars treffen sich zum Songwriter Blind Date. Sie haben 48 Stunden Zeit, um einen Song zu schreiben und aufzunehmen. Host Adrian Stern assistiert ihnen dabei.
-
Sounds!
Neue Musik entdecken im Sounds! Indie-Rock, Pop, Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter.
-
Spasspartout
«Spasspartout» bedeutet gute Unterhaltung für die Ohren: Kabarett, Satire und Comedy.
-
Sport
Hier finden Sie ausgewählte Sport-Sendungen in voller Länge.
-
sportaktuell
Grosse Erfolge von Schweizer Athletinnen und Sportlern, herrliche Tore, grossartige Sportbilder und starke Emotionen: täglich die ganze Bandbreite des Sports.
-
sportflash
Im «sportflash» erfahren Sie die aktuellen Sport-News des Tages. Die Sendung wird jeweils kurz nach 20:00 Uhr auf SRF zwei ausgestrahlt.
-
sportpanorama
Aktionen, Emotionen, Reaktionen und Einordnungen – das «sportpanorama» bringt Sonntag für Sonntag einen attraktiven Themen-Mix zum Sportangebot des Wochenendes.
-
sportpanorama plus
Die Magazin-Sendung «sportpanorama plus» fokussiert auf Hintergrundthemen und setzt Schwerpunkte rund um relevante, bewegende Geschichten.
-
SRF 3 punkt CH
Judith Wernli und Hana Gadze legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr.
-
SRF 3 Wirtschaft
Wirtschaft verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.
-
SRF bi de Lüt
«SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt – von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz.
-
SRF bi de Lüt Liveshows
Die Unterhaltungsshow bringt Zuschauern eine Region in der Schweiz näher. Im Mittelpunkt stehen Tradition und Brauchtum, Musik, Gäste und Live-Aktionen.
-
SRF Börse
Das Wirtschafts-Magazin berichtet täglich über die Entwicklungen, die die Schweizer Börse bewegen. Trends und Prespektiven werden beobachtet und analysiert.
-
SRF Meteo
Täglich sendet das «Meteo»-Team Wetterberichte, Prognosen, fachliche Hintergrundinfos, Vorsichtsmeldungen und Warnungen. Hier finden Sie immer die aktuelle Ausgabe.
-
SRF Musikwelle Brunch
Ein Gast und viel Musik jeden Sonntag im «SRF Musikwelle Brunch».
-
SRF Musikwelle Horoskop
Bettina Bettini verrät, für welche Tierkreiszeichen die Sterne besonders günstig stehen.
-
SRF mySchool
Das Programm, das Schule macht
-
Steiner & Tingler
Literaturclub-Moderatorin Nicola Steiner und Kritiker Philipp Tingler streiten gern. Dass sie sich trotzdem mögen, muss an ihrer Leidenschaft liegen: der Literatur.
-
Sternstunde Kunst
Der wöchentliche Termin für Kulturdokumentarfilme. International relevante Kunstströmungen sowie Künstlerinnen und Künstler werden vorgestellt, ihr Werk diskutiert.
-
Sternstunde Musik
Konzerterlebnisse, sowie Dokumentationen über Musik und die Menschen, die sie schaffen und spielen, stehen im Zentrum dieser Sendung.
-
Sternstunde Philosophie
Im Zentrum stehen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
-
Sternstunde Religion
Das Thema Religion ist vielfältig. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach.
-
Stichwort Religion
Start 27.01.19: Jede Woche erklärt die SRF Fachredaktion Religion ein aktuelles «Stichwort Religion».
-
Super League – Goool
In der Sendung «Super League - Goool» zeigen wir Ihnen alle Tore und alle wichtigen Szenen der aktuellen Super-League-Runde
-
Swissmade
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Schweizer Sängerinnen und Sänger - alles «Swissmade».
-
SwissSkills 2018
Bei den SwissSkills 2018 messen sich vom 12. bis 16. September junge Berufsleute aus den unterschiedlichsten Branchen und SRF ist mittendrin.
-
Südostschweiz Standpunkte
Gesprächssendung «Südostschweiz Standpunkte» unter der Programmverantwortung von TV Südostschweiz (Somedia/Presse TV).
T
-
Tacho
Qualmende Reifen, laute Motoren und emotionale Reportagen: Salar Bahrampoori und sein Team berichten von überall dort, wo Autoleidenschaft gelebt wird.
-
Tageschronik
Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren.
-
Tagesgespräch
Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.
-
Tagesschau
Die «Tagesschau» berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
-
Tagesschau in Gebärdens...
Die «Tagesschau» in Gebärdensprache berichtet in der Hauptausgabe um 19:30 Uhr für Personen mit einer Hörschädigung über akutelle Themen aus dem In- und Ausland.
-
Tagesschau Spezial
In den Sonderausgaben der «Tagesschau» wird laufend über aktuelle Ereignisse berichtet.
-
Tatort
Der Krimi-Termin am Sonntagabend. Zahlreiche Kommissare ermitteln in unterschiedlichsten Städten, seit Anfang 2011 auch wieder in der Schweiz.
-
Tatort mit Audiodeskrip...
«Tatort» mit Audiodeskription bietet Menschen mit einer Sehbehinderung die Möglichkeit, die Folgen mittes Audiodeskription zu erleben.
-
Tattoo
Tattoo steht für internationale Blasmusik und Trommelkunst, gepaart mit präzis ausgeführter Choreographie und Tanzeinlagen in vollendeter Perfektion.
-
Text zum Sonntag
Texte aus Büchern als Anregung zur Lebensgestaltung.
-
The Team
Ab 15.9. im Programm: Die Geschichte einer grenzüberschreitenden Polizeiaktion erzählt, die kreuz und quer durch Europa führt.
-
Time to swing!
Swingende Big Band-Klassiker, flotte Dixieland-Evergreens und populäre Hits in jazzigen Arrangements!
-
Timo und Paps
Schüler Timo hält beim Frühstück seinen Paps auf Trab - zwischen Wecker und Müesli schlägt jeweils die Stunde der Wahrheit.
-
Tonreisen
Die Sendung «Tonreisen» wird nicht mehr produziert.
-
Total Birgit
Frau Iseli, Frau Schrupatelli oder Oma Pfund: Alle Figuren werden von Birgit Steinegger gespielt.
-
Trapped
Ab 4. Januar 2019: In einem Dorf an der isländischen Küste wird eine Leiche entdeckt. Als ein Schneesturm über das Dorf hereinbricht, sind alle gefangen.
-
Treffpunkt
Jeden Tag Live-Radio mit spannenden Geschichten, Meinungen, Emotionen.
-
Trend
Die Wirtschaftswoche und ein Schwerpunktthema umfassend dargestellt.
-
Trick 77
«Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.
-
Trigger
Cool, überraschend, schräg oder einfach herzig: jede Woche ein Kurzfilm aus dem SRF Filmschatz als Schnellimbiss mit Langzeitwirkung. Koproduziert von SRF und der SRG.
-
True Life
SRF gewährt einen vertieften Einblick in Leben und Alltag von «True Talk»-Persönlichkeiten und stellt deren ganz persönlichen Geschichten in den Fokus.
-
True Talk
«True Talk» bringt Menschen vor die Kamera, die mit Vorurteilen anderer zu kämpfen haben. Sie beantworten Fragen, die ihnen sonst niemand direkt zu stellen wagt.
U
-
Um Himmels Willen
«Um Himmels Willen» spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen dem Oberbürgermeister und der Nonne.
-
Unterhaltung
Unterhaltungs-Highlights aus den Bereichen People, Comedy, Events & Shows, Quiz und Spiele Volkskultur und Kochen.
V
-
Veloclub
Das Tour de Suisse-Magazin.
-
Vetters Töne
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter liefert alle zwei Wochen ein Zusammenschnitt von Original-Tönen von prominenten Persönlichkeiten. Ein akustisches Zitat-Feuerwerk.
-
Vincent et Vincent
Der eine parodiert, der andere kommentiert. Das beliebte Westschweizer Comedy-Duo Vincent Kucholl und Vincent Veillon machen Vollkontakt-Entertainment.
-
Visite
Im traditionellen Kranken-Wunschkonzert spielen wir Musikwünsche von Gesunden an Kranke und von Kranken an Gesunde.
-
Viva Volksmusik
Volksmusik von der schönsten Seite. Tradition trifft auf Moderne, musikalische Grenzen werden gesprengt. Die Schweizer Folklore lebt und könnte vielseitiger nicht sein.
-
Volksmusik aktuell
Aktuelle Anlässe oder Nachrichten aus der Welt der Volks- und Blasmusik.
W
-
Weltklasse auf SRF 2 Ku...
Die grossen Konzerte des Sommers - in Ihren eigenen vier Wänden.
-
Wenn Landfrauen reisen
Ab 30.11.2018 Zwei Landfrauen aus «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» reisen zu einer bäuerlichen Gastfamilie in ein fremdes Land und tauchen in eine kulinarische Welt ein.
-
Wer wohnt wo?
«Wer wohnt wo?» ist eine unterhaltsame Entdeckungstour durch wahrgewordene Schweizer Wohnträume.
-
Wetterbox
Die «Wetterbox» beantwortet jeden Sonntag um 9.15 Uhr auf Radio SRF 1 Ihre Frage zu einem regionalen Wetterphänomen.
-
WG der Religionen
Ab 29.11.18 – Was passiert, wenn Menschen aus den vier schweizweit relevantesten Glaubensrichtungen und der Nichtreligion Atheismus zusammen eine WG auf Zeit gründen?
-
Wirtschaftswoche
Rückblick auf die Wirtschafts- und Finanzwoche im Gespräch mit Gästen.
-
Wissenschaftsmagazin
Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.
-
WochenRundShow
Die «SRF 3 WochenRundShow» ist ein interaktives Newsquiz. Samstags von 13 bis 17 Uhr tritt ein Promi gegen die Hörer von SRF 3 an.
-
World Music Special
SRF 3 World Music: Von A wie Afro bis Z wie Zigeunerklänge. Mit SRF 3 musikalisch um den Globus reisen.
-
WortSchatz
Eine lustige, launige oder besinnliche Geschichte als Begleitung in den Tag.
-
Wort zum Sonntag
Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart.
-
Wünsch dir was
Das beliebte Wunschkonzert von Radio SRF Musikwelle. Wir erfüllen Ihren Musikwunsch und überbringen Ihre Grüsse.
Z
-
Zambo
Die Welt für Kinder und Jugendliche. Täglich gibt es Neues und Spannendes zu entdecken - im Radio, im Fernsehen und im Internet.
-
Zambo Hörspiele
Hören und in andere Welten eintauchen. Die Zambo Hörspiele vermitteln den Kindern angemessene, lehrreiche und spannende Inhalte.
-
Zambo im Radio
Der Radio-Podcast zum trimedialen Kinderprogramm. «Zambo» bietet Kindern und Jugendlichen täglich eine neue Welt zum Entdecken - im Radio, im Fernsehen und im Internet.
-
Zeitblende
Geschichte im Gespräch.
-
Zoogä-n-am Boogä
Musik und Volkskultur aus verschiedenen Schweizer Regionen.
-
Zum Glück ist Freitag
Stimmparodist Fabian Unteregger lässt die Woche Revue passieren. Mit Biss und Eloquenz.
-
Zu Tisch in...
Ab 4. März: Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn – Bauern, Winzer, Köche, Hausfrauen – und spürt dabei deren kulinarische Schätze auf.
-
Zwei am Morge
Starte deinen Tag mit einem Lächeln – mit der ersten und einzigen Online-Morgenshow der Schweiz.
-
Zwischen den Schlagzeilen
In der wöchentlichen Gesprächssendung sprechen wir über wichtige Themen abseits der grossen Schlagzeilen.
-
Zwischenhalt
Informationen zu Glaube und Leben mit dem Glockengeläut von Schweizer Kirchen.
-
Zytlupe
Bissiger Spass im satirischen Wochenrückblick «Zytlupe».