Wir lieben Musik aus der Schweiz. Darum küren wir jede Woche einen neuen Track zum CH-Song der Woche.
Guillermo Sorya, das ist Laskaar. Er sprengt Genregrenzen und bleibt sich treu – auch mit «A Ti». Lass dich mitreissen!
Der Zürcher beweist mit dem selbstproduzierten Track einmal mehr, dass hochstehender Trap nicht aus den USA kommen muss.
Zwei der erfolgreichsten Schweizer Rapper stecken die Köpfe zusammen: «Kei VIP» ist eine Besinnung auf das Wesentliche.
Bei Mondettos neuer Single sorgt ein Garage-Beat für den Drive, der Text und die sphärischen Klänge für die Tiefe.
Das Zürcher Elektronikduo nimmt dich mit der neusten Single mit auf eine Reise ins Unterbewusstsein.
Der Zürcher bleibt sich mit «Zip-lock» treu: Smoother Boom bap, mitreissender Flow und technisch hochstehende Rhymes.
Eine unwiderstehliche Soulstimme und Sounds, die Grenzen überschreiten – das ist Priya Ragu.
Elegante, leichtflüssige Afrobeats zwischen dem Berner Wittigkofen und dem Kongo: Murphy war live im Virus-Studio.
Von Betrugsvorwürfen, Vorbildfunktion, Geld und Musik – Lukie Wyniger hat die Rapperin zum Gespräch getroffen.
Die Badener Produzentin war live bei uns im Studio – ihr ganzes Set gibt's hier zum Nachhören!
Der begnadete Dancehall-Artist haut fünf Songs voller Liebe und Vibes raus.
Instrumental-Hip-Hop, Jazz oder Electronica: der Zürcher Produzent hat vor nichts und niemandem Berührungsängste.
Der Electro-Künstler aus London hat heute für eine Stunde das Mikrofon übernommen und seine Lieblingssongs gespielt.
Mercee bezaubert uns während ihrer Live-Session mit ihrer sanften und von souligen Vibes gefärbten Stimme.
Die Hamburger kaperten eine Stunde lang das SRF Virus-Studio. Hier gibt's ihre Playlist und die Sendung zum Nachhören!
Die unglaublich smoothe Stimme der Newcomerin aus Zürich macht uns sprachlos.
Unsere Nachbarn haben zwar kein Imageproblem, aber eine Künstlerin wie Mavi Phoenix zu haben, schadet sicher nicht.
Auf ihrem Debüt «Dogviolet» besingt die 24-jährige Britin ihre intimsten Gefühle – und lässt uns alle daran teilhaben.
Für «Vernissage My Heart» stellt die Band aus Wien eigenhändig EU-Pässe aus. Im Interview erklärt Sänger Maurice wieso.
Unser traditioneller Jahresrückblick beweist: Die hiesige Musikszene strotzte auch 2018 wieder voller Kreativität.
Sphärische Electro-Sounds und oscarreife Clips: «The Blaze» sind die Senkrechtstarter des Jahres.
Baze sagt auf seinem neuen Album «Gott» die Sachen so, dass man zuhört: ehrlich und rythmisch genial phrasiert.
Mit gemachtem Gesicht und heftigen Sadomaso-Beats läutet die schottische Newcomerin eine neue musikalische Ära ein.
«Everything Is Love»: Seit dem Wochenende gibt's neun neue Tracks vom erfolgreichen Hip-Hop-Ehepaar zu hören.